Haus Scharrenbach

Kirchstraße 76

Steckbrief
errichtet 1887
Zweck Wohnhaus des Ortsvorstehers
Besonderheiten Marienstatute
Reste (Türposten) der alten romanischen Pfarrkirche

Vor seinem Haus errichtete der frühere Gemeindevorsteher die Mariensäule als Segensstation für die jährliche Fronleichnamsprozession. Am Eingang zum Haus als Torpfosten eine Säule aus der 1852 abgebrochenen romanischen Pfarrkirche.

Bild und Text: Hansfried Schäfer, Dietmar Waldorf